Schimmelpilzsanierung: Eine Aufgabe für unseren Fachbetrieb
Zwar sind diverse Flüssigkeiten, Sprays und Spezialfarben zur Schimmelpilzbekämpfung im Handel, doch ist von ihnen dringend abzuraten. Zum einen findet damit nur eine Symptombehandlung und keine Ursachenbeseitigung statt, zum anderen stellen diese biozid wirkenden Chemikalien eine Gesundheitsgefahr für die Anwender dar. Unsachgemäße Beseitigungsversuche verteilen dazu oft unbeabsichtigt die Schimmelpilzsporen weiter in der Luft.
Die Schimmelpilzsanierung gehört unbedingt in fachkundige Hände!
Eine professionelle Schimmelpilzsanierung beginnt mit einer Wohnungsbesichtigung zum Protokollieren der Schäden. Es folgt die Ursachenforschung: Liegt es an mangelnder Lüftung? Ist ein Wasserschaden verantwortlich? Gibt es feuchte Stellen? Bei Bedarf entnimmt der Sanierer Bausubstanzproben zur Laboranalyse.
Die Schimmelpilzsanierung geschieht mit Profi-Werkzeugen und effektiven Materialien.
In der fachkundigen Schimmelpilzsanierung werden nur geprüfte und verträgliche Substanzen verwendet, sodass die sanierten Räume zeitnah wieder bewohnbar sind. Zu einer kompletten Schimmelpilzsanierung gehört neben der fachgerechten Beseitigung, das abschließende Tapezieren und Streichen der einst befallenen Wände und Decken sowie alle weiteren anfallenden Gewerke durch die langjährig erfahrene Firma VETTER BAU.