

WIR LÖSEN JEDES FEUCHTIGKEITSPROBLEM
IHR EXPERTE BEI DER SCHIMMELBESEITUNG UND SCHADSTOFFSANIERUNG
Eine professionelle Schimmelpilzsanierung beginnt mit einer Wohnungsbesichtigung zum Protokollieren der Schäden. Es folgt die Ursachenforschung: Liegt es an mangelnder Lüftung? Ist ein Wasserschaden verantwortlich? Gibt es feuchte Stellen? Bei Bedarf entnimmt der Sanierer Bausubstanzproben zur Laboranalyse.
Ursachenforschung
Die Schimmelpilzsanierung geschieht mit Profi-Werkzeugen und effektiven Materialien: Sauger und Spezialschwamm zum Entfernen des Schimmels oder eine Nebelmaschine zum feinen Versprühen von Sporenbeseitiger. In der fachkundigen Schimmelpilzsanierung werden nur dermatologisch geprüfte und verträgliche Substanzen verwendet, sodass die sanierten Räume möglichst schnell wieder bewohnbar sind.
weitere Informationen
Schimmelpilze und -sporen können nicht nur die Bausubstanz schädigen, sondern auch eine Gefahr für die Gesundheit werden. Nutzen Sie daher unsere Schimmelsanierung schon bei den ersten Anzeichen: Denn je früher etwas unternommen wird, je geringer sind Schaden und Kosten!
Termin vereinbaren
Schimmelsanierung - Eine Aufgabe für den Fachbetrieb!

SANIERUNG DURCH PROFIS
Ist der Schimmelbefall schon älter, so sind die Schimmelpilze in der Regel bereits in Anstriche, Tapeten und seltener sogar in die vorhandene Putzstruktur eingedrungen. Dann ist mit einer oberflächlichen Behandlung des Schimmels an der Wand keine dauerhafte Abhilfe mehr zu schaffen. Hier ist ein Sachverständiger für die Durchführung der Maßnahmen hinzuzuziehen. Die befallenen Materialien müssen entfernt werden und die Ursache für die Schimmelpilzbildung erkannt und behoben werden, ansonsten beginnt das Spiel von vorn.